Kulturfestivals
the future is unwritten
The future is unwritten ist ein Versuch zu verstehen, wie ein neuer Faschismus eine Gesellschaft zersetzen kann. Warum verdrängen wir gesellschaftliche Bedrohungen? Was sorgt dafür, dass wir politische Herausforderungen aus den Augen verlieren? Die Empörung über eingerissene Brandmauern und zerstörte
the future is unwritten
The future is unwritten ist ein Versuch zu verstehen, wie ein neuer Faschismus eine Gesellschaft zersetzen kann. Warum verdrängen wir gesellschaftliche Bedrohungen? Was sorgt dafür, dass wir politische Herausforderungen aus den Augen verlieren? Die Empörung über eingerissene Brandmauern und zerstörte
SONA – Seeing Sound
Stell dir vor, du betrittst eine Welt ohne Licht, in der nur Geräusche deine Realität formen. Ausgestattet mit Bewegungserkennung, Kopfhörern und sensorischen Schuhen, tauchst du in die virtuelle Welt ein. Jeder Schritt wird zu einem Geräusch auf einem virtuellen Untergrund
SONA – Seeing Sound
Stell dir vor, du betrittst eine Welt ohne Licht, in der nur Geräusche deine Realität formen. Ausgestattet mit Bewegungserkennung, Kopfhörern und sensorischen Schuhen, tauchst du in die virtuelle Welt ein. Jeder Schritt wird zu einem Geräusch auf einem virtuellen Untergrund
Das Erdreich
Darum geht’s Was, wenn der Kollaps nicht das Ende wäre, sondern der Anfang von etwas Neuem? Das Erdreich nimmt dich mit auf eine theatrale Busreise ins Rheinische Braunkohlerevier. Wo jahrzehntelang Bagger tiefe Wunden in die Erde rissen, entsteht heute Unerwartetes:
Das Erdreich
Darum geht’s Was, wenn der Kollaps nicht das Ende wäre, sondern der Anfang von etwas Neuem? Das Erdreich nimmt dich mit auf eine theatrale Busreise ins Rheinische Braunkohlerevier. Wo jahrzehntelang Bagger tiefe Wunden in die Erde rissen, entsteht heute Unerwartetes:
Queere Revolution
Was uns gelingen müsste, gerade das liegt uns nicht Ein partizipatives Theaterprojekt nach dem Roman „Lavendelschwert“ (1966) des Kölner Autors Felix Rexhausen, der den Versuch einer „homosexuellen Revolution“ beschreibt. 2024 unternimmt das Produktionsbüro Petra P. zusammen mit queeren Expert:innen eine
Queere Revolution
Was uns gelingen müsste, gerade das liegt uns nicht Ein partizipatives Theaterprojekt nach dem Roman „Lavendelschwert“ (1966) des Kölner Autors Felix Rexhausen, der den Versuch einer „homosexuellen Revolution“ beschreibt. 2024 unternimmt das Produktionsbüro Petra P. zusammen mit queeren Expert:innen eine
HALT – Eine Umarmung in der JVA Köln-Ossendorf
Mit HALT waren wir dich zum vierten Mal in die Justizvollzugsanstalt Köln-Ossendorf zu Gast. Die Performer:innen aus der JVA brachten auf die Bühne, was sie bewegt. Es ging um Sicherheit und Herzenswärme, ums Grenzen setzen und Sich-frei-machen-in-der-Unfreiheit. Starke, eigene Texte,
HALT – Eine Umarmung in der JVA Köln-Ossendorf
Mit HALT waren wir dich zum vierten Mal in die Justizvollzugsanstalt Köln-Ossendorf zu Gast. Die Performer:innen aus der JVA brachten auf die Bühne, was sie bewegt. Es ging um Sicherheit und Herzenswärme, ums Grenzen setzen und Sich-frei-machen-in-der-Unfreiheit. Starke, eigene Texte,
DURST – Die Zukunft des Wassers
Reise mit dem Theaterbus: Die theatrale Reise „DURST – Die Zukunft des Wassers“ nimmt dich mit in eine Zukunftsvision, in der sich unser Umgang mit Wasser grundlegend gewandelt hat. Wie können wir Wasser als unsere kostbarste Ressource schützen und gerecht
DURST – Die Zukunft des Wassers
Reise mit dem Theaterbus: Die theatrale Reise „DURST – Die Zukunft des Wassers“ nimmt dich mit in eine Zukunftsvision, in der sich unser Umgang mit Wasser grundlegend gewandelt hat. Wie können wir Wasser als unsere kostbarste Ressource schützen und gerecht
Enrique Rottenberg – above and about
Die kritische Untersuchung der politischen und sozialen Bedingungen in seiner Wahlheimat Kuba ist subtil in die Werke von Enrique Rottenberg einfließen. Formuliert mit großem Einfühlungsvermögen, Humor und satirischer Schärfe, können die expansiven Fotografien als Installation erlebt werden. Der Veranstaltungsraum ist
Enrique Rottenberg – above and about
Die kritische Untersuchung der politischen und sozialen Bedingungen in seiner Wahlheimat Kuba ist subtil in die Werke von Enrique Rottenberg einfließen. Formuliert mit großem Einfühlungsvermögen, Humor und satirischer Schärfe, können die expansiven Fotografien als Installation erlebt werden. Der Veranstaltungsraum ist
EU Projekt FACE to FAITH
Face to Faith ist ein dreijähriges internationales Kooperationsprojekt, das vom Programm „Kreatives Europa“ unterstützt wird und sich mit der Bedeutung des Glaubens in den europäischen Gesellschaften befasst. Sieben Institutionen, Theater und Festivals, aus Deutschland, Finnland, Italien, Israel, Polen, der Tschechien
EU Projekt FACE to FAITH
Face to Faith ist ein dreijähriges internationales Kooperationsprojekt, das vom Programm „Kreatives Europa“ unterstützt wird und sich mit der Bedeutung des Glaubens in den europäischen Gesellschaften befasst. Sieben Institutionen, Theater und Festivals, aus Deutschland, Finnland, Italien, Israel, Polen, der Tschechien
Durch Lila Nebel
Durch Lila Nebel Was braucht es zum Fliegen Darum geht’s Was macht uns Gänsehaut? Und wer pfeift noch im Wald, wenn der Hals schon ausgetrocknet ist? Acht Menschen erzählen ihre Geschichte. Sie sprechen von persönlichen Verunsicherungen, von ihren inneren Ängsten
Durch Lila Nebel
Durch Lila Nebel Was braucht es zum Fliegen Darum geht’s Was macht uns Gänsehaut? Und wer pfeift noch im Wald, wenn der Hals schon ausgetrocknet ist? Acht Menschen erzählen ihre Geschichte. Sie sprechen von persönlichen Verunsicherungen, von ihren inneren Ängsten
Cola Lemon 30 Cent
Darum geht‘s In den abseitigen Ecken der Städte locken Leuchtreklamen mit dem Versprechen auf Risikofreude und Glücksrittertum: Sag hallo zu den Wettbüros, Lottoannahmestellen und Spielotheken. „Cola Lemon 30 Cent“ erschließt dir diese Nicht-Orte, diese tristen Tankstellen für Sehnsüchte – und
Cola Lemon 30 Cent
Darum geht‘s In den abseitigen Ecken der Städte locken Leuchtreklamen mit dem Versprechen auf Risikofreude und Glücksrittertum: Sag hallo zu den Wettbüros, Lottoannahmestellen und Spielotheken. „Cola Lemon 30 Cent“ erschließt dir diese Nicht-Orte, diese tristen Tankstellen für Sehnsüchte – und
3. Festival der Religionen
Darum geht’s Das Festival der Religionen bringt Menschen verschiedenster (und keiner) Religionszugehörigkeiten zusammen. Die starke Grundidee: Man lernt sich über Musik und Tanz kennen, feiert zusammen die religiöse und kulturelle Vielfalt. Das Spezielle am Kölner Festival der Religionen darüber hinaus:
3. Festival der Religionen
Darum geht’s Das Festival der Religionen bringt Menschen verschiedenster (und keiner) Religionszugehörigkeiten zusammen. Die starke Grundidee: Man lernt sich über Musik und Tanz kennen, feiert zusammen die religiöse und kulturelle Vielfalt. Das Spezielle am Kölner Festival der Religionen darüber hinaus:
Ultima Ratio
Darum gehts: Die großen globalen Bedrohungen sind abgewendet, nachdem Pflanze und Mensch in Symbiose eine wirkmächtige Intelligenz bilden konnten. Dennoch versuchen immer noch einige Individuen auf Kosten der Gemeinschaft zu leben. Eine Busreise aus der Zukunft in die Vergangenheit soll
Ultima Ratio
Darum gehts: Die großen globalen Bedrohungen sind abgewendet, nachdem Pflanze und Mensch in Symbiose eine wirkmächtige Intelligenz bilden konnten. Dennoch versuchen immer noch einige Individuen auf Kosten der Gemeinschaft zu leben. Eine Busreise aus der Zukunft in die Vergangenheit soll
Alles Aber Anders
Darum geht‘s 12 Menschen berichten über ungewöhnliche Momente in ihrem Leben und wie sich die Welt plötzlich für sie änderte. Überraschende Herausforderungen ließen sie über sich selbst hinauswachsen. Denn absurde Situationen erfordern ausgefallene Lösungen. Wie schaffte es eine engagierte Palliativkrankenschwester,
Alles Aber Anders
Darum geht‘s 12 Menschen berichten über ungewöhnliche Momente in ihrem Leben und wie sich die Welt plötzlich für sie änderte. Überraschende Herausforderungen ließen sie über sich selbst hinauswachsen. Denn absurde Situationen erfordern ausgefallene Lösungen. Wie schaffte es eine engagierte Palliativkrankenschwester,
BIOTOPIA. EINE FORTPFLANZUNG
Pulsierende Bäume im Takt der Gezeiten. Schamanische Wesen zwischen den Zeiten und Kategorien. Pflanzen als Chronist:innen zivilisatorischer Vergangenheit und Zukunft. Dazwischen Nebel, Sterne, Konstellationen, Menschen, Fadenwürmer, Kaffee und ziellose Spaziergänge. Wir begegnen uns nicht zum ersten Mal in der Anderswelt
BIOTOPIA. EINE FORTPFLANZUNG
Pulsierende Bäume im Takt der Gezeiten. Schamanische Wesen zwischen den Zeiten und Kategorien. Pflanzen als Chronist:innen zivilisatorischer Vergangenheit und Zukunft. Dazwischen Nebel, Sterne, Konstellationen, Menschen, Fadenwürmer, Kaffee und ziellose Spaziergänge. Wir begegnen uns nicht zum ersten Mal in der Anderswelt
future x. society lab
»Die älteste Übereinkunft der Menschheit ist in Gefahr – der Generationenvertrag.« So beginnt das Generationen-Manifest, ein Thesenpapier, das mit seinen zehn Forderungen an die Politik ein klares Umdenken für die Zukunft fordert. Mit Themen wie Frieden, Klima, Bildung, Armut, Gerechtigkeit
future x. society lab
»Die älteste Übereinkunft der Menschheit ist in Gefahr – der Generationenvertrag.« So beginnt das Generationen-Manifest, ein Thesenpapier, das mit seinen zehn Forderungen an die Politik ein klares Umdenken für die Zukunft fordert. Mit Themen wie Frieden, Klima, Bildung, Armut, Gerechtigkeit
Furcht und Normalität in Zeiten der AfD
Durch das Erstarken der rechtspopulistischen Bewegungen wurde ein spürbarer Wandel in der Gesellschaft ausgelöst. FURCHT UND NORMALITÄT IN ZEITEN DER AFD blickt in 20 Szenen auf den Gewöhnungsprozess an die politische und mediale Präsenz der AfD. Was sind zukünftige Folgen?
Furcht und Normalität in Zeiten der AfD
Durch das Erstarken der rechtspopulistischen Bewegungen wurde ein spürbarer Wandel in der Gesellschaft ausgelöst. FURCHT UND NORMALITÄT IN ZEITEN DER AFD blickt in 20 Szenen auf den Gewöhnungsprozess an die politische und mediale Präsenz der AfD. Was sind zukünftige Folgen?
14,2 x 3,4 x 5,5 – Eine Tanz-Theater Performance
14,2 x 3,4 x 5,5 ist eine Raumgröße: Länge mal Höhe mal Breite. Raum zu haben ist Luxus. Räume bringen Menschen zusammen und gleichzeitig nötigen sie uns, andere auszuhalten: eine unangenehme Meinung, eine andere Weltanschauung, andere Körper, andere Handlungen. Ein
14,2 x 3,4 x 5,5 – Eine Tanz-Theater Performance
14,2 x 3,4 x 5,5 ist eine Raumgröße: Länge mal Höhe mal Breite. Raum zu haben ist Luxus. Räume bringen Menschen zusammen und gleichzeitig nötigen sie uns, andere auszuhalten: eine unangenehme Meinung, eine andere Weltanschauung, andere Körper, andere Handlungen. Ein
Durch Nacht zum Licht – Eine Musikperformance von Tauben & Hörenden für Taube & Hörende
Im Beethoven-Jahr 2020 zeigt DURCH NACHT ZUM LICHT die Zukunft inklusiver Kultur: Taube und hörende Performer*innen und Musiker*innen begeben sich – begleitet von einem Videokünstler – auf einen experimentellen Musiktheatertrip. Gebärdensprache und Visuals treffen auf Posaune, Trompete und Electronics. Ludwig
Durch Nacht zum Licht – Eine Musikperformance von Tauben & Hörenden für Taube & Hörende
Im Beethoven-Jahr 2020 zeigt DURCH NACHT ZUM LICHT die Zukunft inklusiver Kultur: Taube und hörende Performer*innen und Musiker*innen begeben sich – begleitet von einem Videokünstler – auf einen experimentellen Musiktheatertrip. Gebärdensprache und Visuals treffen auf Posaune, Trompete und Electronics. Ludwig
Damengedeck 2.0
Nach dem Motto »die Zukunft ist weiblich« wagen Behrmann / Koch / Mielich einen „Anruf in die Gefahrenzone“ — also einen exklusiven Einblick in eine Kölner Senior*innenresidenz. Die Stimmen der Älteren sind schließlich jetzt wertvoller denn je. Gemeinsam mit den
Damengedeck 2.0
Nach dem Motto »die Zukunft ist weiblich« wagen Behrmann / Koch / Mielich einen „Anruf in die Gefahrenzone“ — also einen exklusiven Einblick in eine Kölner Senior*innenresidenz. Die Stimmen der Älteren sind schließlich jetzt wertvoller denn je. Gemeinsam mit den
YOUTOPIA
Können wir an eine Zukunft der Menschheit glauben? Viele globale Veränderungen der letzten Jahre lassen sich auch als weltweite Umweltsünden, Verbrechen gegen die Menschlichkeit (oft im Namen der Religion) oder moralische Verwerfungen bezeichnen. Und diese haben gravierende Auswirkungen auf Menschen,
YOUTOPIA
Können wir an eine Zukunft der Menschheit glauben? Viele globale Veränderungen der letzten Jahre lassen sich auch als weltweite Umweltsünden, Verbrechen gegen die Menschlichkeit (oft im Namen der Religion) oder moralische Verwerfungen bezeichnen. Und diese haben gravierende Auswirkungen auf Menschen,
Kraft und Beistand – Ein Theaterprojekt von und mit Menschen mit chronischen Erkrankungen
Das Leben mit einer chronischen Krankheit ruft viele Gefühle hervor. Negative, wie Angst und Sorge um Gesundheit und Leben, Wut auf das eigene Schicksal und die Konsequenzen, die sich aus der Krankheit ergeben. Etwas Unabänderliches ist ins Leben getreten. Aber
Kraft und Beistand – Ein Theaterprojekt von und mit Menschen mit chronischen Erkrankungen
Das Leben mit einer chronischen Krankheit ruft viele Gefühle hervor. Negative, wie Angst und Sorge um Gesundheit und Leben, Wut auf das eigene Schicksal und die Konsequenzen, die sich aus der Krankheit ergeben. Etwas Unabänderliches ist ins Leben getreten. Aber
Offenbach meets Shakespeare: Der Kaufmann von Venedig
VorlesenMit webReader vorlesen lassenFocusSie werden gesellschaftlich ignoriert, in Nischen gedrängt, vertrieben oder assimiliert – William Shakespeares Drama DER KAUFMANN VON VENEDIG thematisiert eindrücklich den Umgang mit Parallelgesellschaften. Gleichzeitig entwirft Shakespeare in seiner Tragikomödie das Bild einer globalisierten Welt, in der
Offenbach meets Shakespeare: Der Kaufmann von Venedig
VorlesenMit webReader vorlesen lassenFocusSie werden gesellschaftlich ignoriert, in Nischen gedrängt, vertrieben oder assimiliert – William Shakespeares Drama DER KAUFMANN VON VENEDIG thematisiert eindrücklich den Umgang mit Parallelgesellschaften. Gleichzeitig entwirft Shakespeare in seiner Tragikomödie das Bild einer globalisierten Welt, in der
CITY OF FAITH – GLAUBT DOCH WAS IHR WOLLT
Sie ist ein Schlüsseltext der Aufklärung. Wann immer es um die Toleranz der Religionen sowie ihrer Anhänger untereinander geht, wird sie zitiert: die Ringparabel aus dem Theaterstück „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing. In Zeiten der immer schneller voranschreitenden
CITY OF FAITH – GLAUBT DOCH WAS IHR WOLLT
Sie ist ein Schlüsseltext der Aufklärung. Wann immer es um die Toleranz der Religionen sowie ihrer Anhänger untereinander geht, wird sie zitiert: die Ringparabel aus dem Theaterstück „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing. In Zeiten der immer schneller voranschreitenden
DRUGLAND
DRUGLAND ist kein Märchenwald. DRUGLAND ist ein Krisenherd im Herzen von Köln. Am Neumarkt haben sich die Konflikte zwischen Drogenabhängigen, Dealer_innen, Anwohner_innen, Geschäftsinhaber_innen, Ordnungskräften und Sozialarbeiter_innen in den öffentlichen Raum eingeschrieben: DRUGLAND ist gleichzeitig Shoppingzone und Drogen-Hot-Spot, alteingesessenes Wohngebiet und
DRUGLAND
DRUGLAND ist kein Märchenwald. DRUGLAND ist ein Krisenherd im Herzen von Köln. Am Neumarkt haben sich die Konflikte zwischen Drogenabhängigen, Dealer_innen, Anwohner_innen, Geschäftsinhaber_innen, Ordnungskräften und Sozialarbeiter_innen in den öffentlichen Raum eingeschrieben: DRUGLAND ist gleichzeitig Shoppingzone und Drogen-Hot-Spot, alteingesessenes Wohngebiet und
ANTIKÖRPER
„Die Schuld ist immer zweifellos“, heißt es in Kafkas‘ Strafkolonie. Von einer brutalen Maschine wird das Urteil auf die Rücken der Gefangenen geschrieben, für immer auf den Körper und in ihn hinein tätowiert. Ein ewiger Stempel bis zum Tod. Das
ANTIKÖRPER
„Die Schuld ist immer zweifellos“, heißt es in Kafkas‘ Strafkolonie. Von einer brutalen Maschine wird das Urteil auf die Rücken der Gefangenen geschrieben, für immer auf den Körper und in ihn hinein tätowiert. Ein ewiger Stempel bis zum Tod. Das