Person & Vita

- 1956 – Geburtsjahr
- 1988 – Abschluss zum Dipl.-Finanzwirt
- 1992 – 2000 – Gründung und Leitung des „Cream Team Cologne“
- 1993 – 2004 – Betriebsrat
- 1993 – 2018 – Projekt- und Kulturmanagement
- 2000 – Organisation der lesbisch-schwulen Fußball-Weltmeisterschaft in Köln
- 2001 – Koproduzent des Theaterstücks „Corpus Christi“ in Köln
- 2002 – 2020 – Gründung und Leitung des Sommerblut – Kulturfestivals in Köln
- 2004 – 2005 – Organisation des „Cologne Pride“ Bühnenprogramms (CSD) in Köln
- 2006 – 2010 – Mitbegründer der ARCUS – Stiftung
- 2006, 2008, 2009, 2011 – Produzent der DIVEN Gala in der Kölner Philharmonie
- 2007 – Produzent des Tanztheaterstücks „SEX ID„
- 2008 – Produzent der Tanzproduktion „7 X K„
- 2009 – Produzent der Tanzproduktion „BLIND DATE“
- 2010 – Produzent der Theaterstücke „Menschen! Formen!“, „OUT TAKES“ und „Lichtschattengewächse“ und des Jugendprojekts HELDEN im Rahmen von Stärken vor Ort
- 2011 – Produzent der Theaterstücke „OUT TRIPS“ und „Niko von Glasow`s Alles wird gut“
- 2012 – Mitorganisator der Ausstellung „20 Jahre Cream Team Cologne“ im Deutschen Sport – und Olympiamuseum on Köln
- 2012 – Produzent des Demenztheaterstück „ANDERLAND“ ( Regie: Barbara Wachendorff ) und zweier Jugendfilmprojekte im Rahmen des Projekts Kulturrucksack NRW
- 2013 – Produzent des Theaterstücks „Staying Alive“ zum Thema Organspende, der Ausstellung „ART BLIND“, des JVA-Köln Projekt „IKARIA“ und des Filmprojekts „ON THE RUN“ mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
- 2014 – Produzent des internationalen Theaterprojekts „TABUROPA“ im Rahmen des Sommerblut Festivalschwerpunkts „TABU“. In Kooperation: Teatro Praga (Portugal, Lissabon), Association of Culture Practitioners (Polen, Warschau), cobalt.work (Belgien, Brüssel), Futur3 aus Köln
- 2014 – Produzent des Theaterstücks „SEXISTENZ: Nahverkehr“, ein Projekt über das Tabu Sexualität und Behinderung
- 2015 – Produzent des Theaterstücks „AUSGEBRANNT“ – eine Theaterperformance zum Thema Burnout
- 2015 – Produzent des „BALKONBALETT BOCKLEMÜND“. Ein Theaterabend in Zusammenarbeit mit Bewohnern aus Bocklemünd
- 2015 – Projektleitung des Theaterstücks „Schrei mich an – INKLU:CITY“
- 2016 – Produzent der Theaterstücke X-SÜD – MYDENTITY – UPDATING YOU – ALL INN / INKLUCITY
2016 – Produzent von LIEBE VERBINDET – ein Konzert für Kölner und Flüchtling in der Kölner Philharmonie
- 2017 – Produzent der Theaterstücke KONTROLLE – PLANET HEIMAT
- 2017 – Initiator des „RUNDER TISCH für inklusive Kultur“ und des „1. Inklusionskulturtag in Köln“ – der Künstlerwebseite „AMELINDE.DE“
- 2018 – Produzent der Theaterstücke DRUGLAND – ANTIKÖRPER – CLASH – LETS MEET und der Tanzperformance techNOlimits
- 2019 – Produzent der Theaterstücke YOUTOPIA – KRAFT UND BEISTAND – DER KAUFMANN VON VENEDIG – CITY OF FAITH
- 2020 – Produzent der Theaterstücke future x. – Furcht und Normalität in Zeiten der AfD – Damengedeck 2.0 – Durch Nacht zum Licht – 14,2 x 3,4 x 5,5
- 2021 – Produzent der Theaterproduktionen 2. Festival der Religionen – Besser sterben – Kock Out – 20 Jahre Sommerblut Jubiläumsgala Kultur.Natur.Begegnung – Otherhood – Unter Wasser lächeln – Urbane Oasen / Wildwuchs – Eine Winterreise
- 2022 – Produzent der Theaterproduktionen Alles Aber Anders – Biotopia, eine Fortpflanzung – Drugland Theaterkooperation – ENTLOVE YOU – Queertopolis – Unseen – Zukunftsbilder, Tauffest – Gemeinschaft erleben, in Kooperation mit dem Evangelischen Kirchenverband Köln und Region
- 2023 – Produzent der Theaterproduktionen des EU Projektes Face to Faith: Herbarium und iBelieve – 3. Festival der Religionen – all about love – Cola Lemon 30 Cent – Durch lila Nebel – Ultima Ratio –
- 2024 – Produzent der Theaterproduktionen Queere Revolution – EU Produktion HALT, im Rahmen des Projektes All Hands On Stage – Crossing Common Boarders – DURST / Ausstellungen: Enrique Rottenberg – On the Move
- 2025 – Das Erdreich – she doesn’t look her age – THE FUTURE IS UNWRITTEN – Traudl Jung